Medienmitteilungen

Weiterlesen

Zum zweiten Mal in diesem Jahr traf sich der FDP Wirtschaftsbeirat, dieses Mal in Chur bei den industriellen Betrieben IBC. Urs Schädler, Vorsitzender des FDP Wirtschaftsbeirates begrüsste – auch in seiner Funktion als Verwaltungsratspräsidenten der IBC in der Bobinenhalle die zahlreich erschienenen Mitglieder aus Wirtschaft und Gewerbe sowie als Gastgeber Martin Derungs, Geschäftsführer der IBC. Anwesend waren auch die Amtsträger der Bündner FDP, vorab Regierungsrat Christian Rathgeb, Ständerat Martin Schmid, Parteipräsident Michael Pfäffli und Fraktionschef Rudolf Kunz. Anwesend waren rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus den verschiedensten Branchen und Regionen des Kantons Graubünden.

Weiterlesen

Am kommenden Freitag & Samstag, 22.-23.11.2013, tagt die FDP.Die Liberalen Fraktion unter Fraktions-Präsident Grossrat Rudolf Kunz, Chur, im Hotel Schweizerhof auf der Lenzerheide. Diese zweitägige Klausurtagung, gilt als Fortführung früherer Klausurtagungen.

Weiterlesen

Die gestern von der SRG SSR veröffentlichte Umfrage zeigt, dass die 1:12 Initiative mit 54% abgelehnt würde. Das genügt nicht! Die Bündner FDP ruft zur Mobilisierung auf der Zielgeraden auf, um die Bevölkerung von einem Nein zu überzeugen. Die SVP-Familieninitiative würde mit 49% befürwortet. Zwar ist die Unterstützung für die Initiative von 65% auf 49% deutlich gesunken. Die bisherigen Bemühungen, die Absurdität dieses Vorhabens aufzuzeigen, zeigen offensichtlich Wirkung, aber der Kampf ist nur mit ganzem Einsatz zu gewinnen. Die FDP setzt sich für eine klare Ablehnung, wie an der Delegiertenversammlung in Landquart beschlossen, beider Vorlagen ein, dessen Konsequenzen den Mittelstand teuer zu stehen kämen.

Weiterlesen
Weiterlesen

Die FDP.Die Liberalen Graubünden tagte am Mittwoch, den 6. November 2013 in Landquart bei Cedes zu ihrer Delegiertenversammlung. Es waren die Parolen zu drei eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 24. November 2013 zu fassen. Die 1:12-Initiative der Juso, vorgestellt durch Grossrats-Stellvertreter Norbert Mittner, Landquart, die SVP-Familieninitiative, vorgestellt durch Grossrätin Brigitta Hitz, Churwalden und die Revision des Nationalstrassenabgabengesetzes (Erhöhung der Autobahn Vignette), die kontradiktorisch behandelt wurde. Für eine Erhöhung von 40 auf 100 Franken sprach sich Grossrätin Vera Stiffler, Chur, aus, dagegen trat Grossrat Bruno Claus, Chur, auf. Grosse Diskussionen gab es bei allen drei Vorlagen nicht, da die Meinungen offensichtlich bereits gemacht waren.

Weiterlesen

Die FDP.Die Liberalen Graubünden tagt am Mittwoch, den 6. November 2013 in Landquart bei der Cedes zu einer Delegiertenversammlung. Es sind die Parolen zu drei eidgenössischen Abstimmungsvorlagen, vom 24. November 2013 zu fassen.
 

Weiterlesen
Weiterlesen

Diese Woche tagte der Support-Club der FDP.Die Liberalen Graubünden im historischen Verwaltungsratssaal der Rhätischen Bahn in Chur zu ihrer ordentlichen Generalversammlung. Regierungsrat Christian Rathgeb informierte in einem Kurzreferat über seine Arbeit und die kantonale Politik.. Als Gast war Giovanni Netzer eingeladen, Initiant und Leiter von „Origen", der zum Thema „Kulturlandschaft Graubünden" referierte.
 

Weiterlesen
Weiterlesen