Medienmitteilungen

Trotz vielfach geäusserter Kritik  an der SRG haben die Bündner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die radikale Lösung No-Billag klar verhindert. Die Bündner FDP.Die Liberalen ist hoch erfreut über diesen Entscheid. fordert jetzt aber eine konstruktive Debatte über die Zukunft der Medienpolitik und eine konsequente Reform des Service public-Auftrages der SRG.  

Mit Befriedigung nimmt die FDP weiter die Annahme des Bundesbeschlusses über die neue Finanzordnung 2021 zur Kenntnis. Damit kann der Bund seinen Aufgaben und Pflichten auch nach 2021 noch nachgehen.

Weiterlesen

Il PLD Grigioni accoglie con favore la revisione della legge concernente le scuole medie del Cantone dei Grigioni. Questa legge mira a ottenere maggiore chiarezza sicurezza giuridica per le scuole medie.

Weiterlesen

Die Bündner FDP begrüsst die Totalrevision des Gesetzes über die Mittelschulen im Kanton Graubünden. Dieses Gesetz soll Rechtsicherheit und Klarheit für die Mittelschulen schaffen. Die Systematik wurde im Vernehmlassungsentwurf deutlich verbessert.

Weiterlesen

Die FDP.Die Liberalen Graubünden tagte am Montag, den 12, Februar 2018  zu einer Delegiertenversammlung. Es waren die Parolen zu zwei eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 4. März zu fassen.

So einmal die kontradiktorische Behandlung der Vorlage No-Billag Initiative. Gegen diese Vorlage trat die Jungfreisinnige und Co-Präsidentin der Bündner JFDP, Raphaela Holliger auf, dafür trat ebenfalls ein Jungfreisinniger, Gian Donatsch auf. Die neue Finanzordnung 2021 wurde ebenfalls durch einen Jungfreisinnigen vorgestellt, Anouscha Boner.

Weiterlesen

Die FDP.Die Liberalen Graubünden tagt am Montag, 12. Februar 2018 in Chur im Calvensaal zu einer Delegiertenversammlung. Es sind zwei Abstimmungsparolen vom 4. März 2018 zu fassen.

Weiterlesen

Am Montag, 29. Januar 2018, tagte die Bündner FDP.Die Liberalen Fraktion des Grossen Rates unter dem Vorsitz von Fraktionspräsidentin Grossrätin Vera Stiffler, Chur, im Beisein von Regierungsrat Christian Rathgeb, im Hotel City West in Chur, um die kommende Februar-Session, vorzubereiten:

Folgende Sachgeschäfte standen zur Beratung an:

Teilrevision des Gesetzes über die Gemeinde- und Kirchensteuern und die Teilrevision des Gesetzes über die politischen Rechte im Kanton Graubünden (E-Voting).  Ebenfalls wurden die beiden Vernehmlassungen Mittelschul- und Steuergesetz beraten, die durch die parteiinternen Fachausschüsse vorbereitet wurden.

Weiterlesen

Am Montag, 29. Januar 2018  tagt die Bündner FDP.Die Liberalen Fraktion des Grossen Rates, unter dem Vorsitz  von Fraktionspräsidentin Grossrätin Vera Stiffler, Chur, im Hotel City West in Chur, um die kommende Februar-Session, vorzubereiten.

Weiterlesen

Die Geschäftsleitung (GL) der Bündner FDP.Die Liberalen tagte diese Woche unter dem Vorsitz von Präsident Bruno Claus in Chur.

Weiterlesen

Die FDP.Die Liberalen gratuliert der Organisation Nova Fundaziun  Origen zu dem soeben erhaltenen Wakkerpreis 2018. Es ist dies das sechste Mal, dass dieser bedeutende Preis des Schweizer Heimatschutzes nach Graubünden vergeben wird.

Weiterlesen

Der traditionelle Neujahrs-Apéro der Bündner FDP.Die Liberalen fand am vergangenen Freitag, den 5. Januar 2018 wie immer auf Schloss Reichenau, der Gründungsstätte des Bündner Freisinns, im Beisein von Regierungsrat Christian Rathgeb, Ständerat Martin Schmid und Fraktionschefin und Parteisekretärin Vera Stiffler statt. Höhepunkt war nebst der Neujahrsbotschaft von Regierungsrat Christian Rathgeb der Auftritt der Bündnerin, Botschafterin Livia Leu, die über Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen der Schweiz sprach.

Weiterlesen