Medienmitteilungen

Die FDP.Die Liberalen Graubünden tagte am Donnerstag, den 6. November 2014 in Chur im B12, zu einer Delegiertenversammlung. Es waren die Parolen zu einer kantonalen und zu drei eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 30. November 2014 zu fassen.
Schwerpunkt der DV war die kontradiktorische Behandlung der kantonalen Vorlage Gemeinde- und Gebietsreform-Anschlussgesetzgebung Gebietsreform sein.

Weiterlesen
Weiterlesen

Die FDP.Die Liberalen Graubünden hat vom präsentierten Kantons-Budget 2015 mit einem Aufwandüberschuss von 55 Millionen Franken besorgt aber nicht überrascht Kenntnis genommen. Anlass zur Sorge bereitet vor allem auch der Finanzplan 2016-2018, der mit jährlichen Defiziten zwischen 82 und 98 Millionen rechnet, mit steigender Tendenz.

Weiterlesen

Die FDP.Die Liberalen Graubünden tagt am Donnerstag, den 6. November 2014 in Chur im B12, zu einer Delegiertenversammlung. Es sind die Parolen zu einer kantonalen und zu drei eidgenössischen Abstimmungsvorlagen, vom 30. November 2014 zu fassen.

Weiterlesen

Diese Woche tagte der Support-Club der FDP.Die Liberalen Graubünden in der Tegia da Vaut in Domat/Ems zu ihrer ordentlichen Generalversammlung. Es handelt sich um die Jubiläums-GV, existiert doch diese für die Bündnder FDP wichtige Supportervereinigung seit zwanzig Jahren. Anwesend waren auch Regierungsrat Christian Rathgeb, Ständerat Martin Schmid, Parteipräsident Bruno W.Claus und Fraktionschef Rudolf Kunz.

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Bündner FDP.Die Liberalen befasste sich um Donnerstag in St. Moritz im Gewächshaus der Firma Pfäffli mit den vergangenen und zukünftigen Volksinitiativen, die für den Tourismus in zunehmenden Masse abträglich sind. Die Annahme und Umsetzung solcher Volksinitiativen stellt die Tourismusstandorte und insbesondere die Randregionen vor grosse Herausforderungen. Wie soll einer solchen für den Kanton Graubünden abträglichen Politik begegnet werden? Unter dem Titel „Tourismusgemeinden – im Schussfeld von Volks-Initiativen" wurden Beispiele anhand von Referaten zu den Themen Zweitwohnungs-Initiative, zur Bundes-Erbschaftssteuer und zur Abschaffung der Aufwandbesteuerung, auch Pauschalbesteuerung genannt, aufgezeigt und diskutiert.
 

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Bündner FDP.Die Liberalen ist erfreut und erleichtert, dass es mit dem Zweitwohnungs-Ausführungs-Gesetz nach den Beratungen im Ständerat der vergangener Woche vorwärtsgeht. Die Unsicherheit in den Bündner Tourismusregionen ist zweieinhalb Jahre nach der Annahme des neuen Zweitwohnungsartikels zunehmend unhaltbar geworden. Der prognostizierte Stellenabbau im Baugewerbe nimmt bereits seit einiger Zeit seinen unerfreulichen Lauf. Diesem darf nicht mehr länger tatenlos zugeschaut werden. Umsomehr sind die Beschlüsse des Ständerates erfreulich und zu begrüssen.

Weiterlesen
Weiterlesen