Die Geschäftsleitung der FDP.Die Liberalen Graubünden tagte am Mittwoch früh in Chur und befasste sich mit der Präsidiums Nachfolge. Bekanntlich hat Präsident, Michael Pfäffli seinen Rücktritt erklärt. Die von der FDP Geschäftsleitung eingesetzte Findungskommission, bestehend aus den beiden Grossräten, Urs Marti und Rudolf Kunz und Pressechef Silvio Zuccolini, hat in der Zwischenzeit die Kreis- und Ortsparteien angeschrieben, um entsprechende Vorschläge einzureichen. Auch wurden eine Vielzahl von Einzelgesprächen geführt. Die Suche ist somit abgeschlossen. Die Geschäftsleitung nimmt mit Freude zur Kenntnis, dass sich der Churer Grossrat Bruno Claus, bisheriger Vizepräsident der Partei für dieses anspruchsvolle Amt des FDP Präsidenten zur Verfügung stellen will. Weitere Kandidaten wurden keine gemeldet. Auch verschiedene mögliche KandidatInnen, mit denen Gespräche geführt wurden, haben ein Interesse aus unterschiedlichen Gründen abgelehnt. Bruno Claus erfüllt auf ideale Weise die Vorgaben der Geschäftsleitung.
Die FDP.Die Liberalen Graubünden tagt am Donnerstag, 4. September 2014 in Domat/Ems, Mahrzweckhallte Tircal, zu ihrer ordentlichen Generalversammlung/Delegiertenversammlung. Es werden die statutarischen Geschäfte behandelt, so unter anderem die Abnahme der Tätigkeitsberichte des Parteipräsidenten Michel Pfäffli, des Fraktionschefs Rudolf Kunz und die Rechnungsablage. Ebenfalls ist die Wahl eines neuen Parteipräsidenten traktandiert.
Am Dienstag 19. August tagte die FDP.Die Liberale Fraktion in neuer Zusammensetzung unter dem Vorsitz von Grossrat Rudolf Kunz, Chur, und im Beisein von Regierungsrat Christian Rathgeb , in Schiers, um die Legislatur 2014-2018 zu starten und die August-Session vorzubereiten. Zu Beginn standen eine Vielzahl von Nominationen, bzw. Wahlen für die verschiedenen grossrätlichen ständigen Vorberatungs-Kommissionen an. Dank guter Vorbereitung durch den Fraktionsvorstand konnten die entsprechenden Chargen alle ohne Diskussion zugeteilt, bzw. besetzt werden.
Am Dienstag 19 August tagt die neue FDP.Die Liberale Fraktion unter dem Vorsitz von Grossrat Rudolf Kunz, Chur, in Schiers, um die Legislatur 2014-2018 zu starten und die August-Session vorzubereiten.
Soeben wurde bekannt, dass das Kantonale Amt für Industrie-Gewerbe und Arbeit KIGA entschieden hat, die Sonntagsarbeit im Designer Outlet Center (DOL) in Landquart weiterhin zuzulassen. Ein guter Entscheid einer kantonalen Amtsstelle, der von Weitsicht und Vernunft geprägt ist. Wie bekannt, hat das Bundesgericht im Frühjahr dieses Jahres auf Grund einer unverantwortlichen gewerkschaftlichen Beschwerde der UNIA eine äusserst fragwürdige Feststellung gemacht und behauptet, dass Landquart kein eigentliches Tourismusgebiet sei und somit die Sonntagsarbeit gemäss den geltenden arbeitsgesetzlichen Bestimmungen nicht zulässig sei.
Der Kandidat der FDP, Duosch Fadri Felix, hat die heutige Nachwahl im Kreis Suot Tasna gewonnen. Damit ist der Bündner Grosse Rat (2014-2018) komplett. Mit dem Sitzgewinn von Lorenz Alig bei der Nachwahl im Kreis Ilanz vor drei Wochen und dem erfolgten Beitritt, des in den Grossen Rat gewählten Flimser Gemeindepräsidenten Adrian Steiger, zur Bündner FDP, bleibt die FDP.Die Liberalen weiterhin die klar stärkste Kraft im Grossen Rat. Somit hat sie ihr Wahlziel, grösste Fraktion zu bleiben, erreicht. Darüber ist sie hoch erfreut.
Die Bündner FDP dankt allen Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen, das sie der FDP.Die Liberalen Graubünden bei den Kreiswahlen 2014 entgegengebracht hat.