Medienmitteilungen

Die Bündner FDP.Die Liberalen nimmt Stellung zu zwei wichtigen finanzpolitischen Fragen, nämlich zum vergangene Woche präsentierten Budget 2018 und zum Repower Bashing seitens der SP Graubünden.

Weiterlesen
Weiterlesen

Letzthin tagte der Supporter-Club der FDP.Die Liberalen Graubünden im Talmuseum/Stoffelhaus in Fürstenau zu ihrer ordentlichen Generalversammlung.

Die langjährige, seit 23 Jahren bestehende, Supporter-Vereinigung der Bündner FDP.Die Liberalen  unter dem Präsidium von Grossrat Martin Wieland, Tamins,  hat nach wie vor zum Ziel, die FDP.Die Liberalen Graubünden bei den Wahlen finanziell und ideell zu unterstützen.

Weiterlesen
Weiterlesen

Auch an der heute extra stattgefundenen Sitzung des FDP Parteivorstandes der Bündner FDP.Die Liberalen unter dem Vorsitz ihres Präsidenten, Bruno W. Claus wurde ein weiterer Entscheid zu Handen der FDP Delegiertenversammlung für die kommenden Regierungsratswahlen 2018 gefällt.

Weiterlesen

Am Mittwoch, 4. Oktober 2017 tagte die Bündner FDP.Die Liberalen Fraktion des Grossen Rates erstmals unter der neuen Fraktionspräsidentin Grossrätin Vera Stiffler, Chur, im Beisein von Regierungsrat Christian Rathgeb, auf dem Waffenplatz St.Luzisteig, um die kommende Oktobersession, vorzubereiten. Die Bündner Gemeinden geniessen eine hohe Autonomie. Diese soll hochgehalten werden. FDP Fraktion gab ein klares Bekenntnis zu der Existenz der Bürgergemeinden.

Weiterlesen
Weiterlesen

Am Mittwoch 4. Oktober 2017 tagt die Bündner FDP.Die Liberalen Fraktion des Grossen Rates erstmal unter der neuen Fraktionspräsidentin Grossrätin Vera Stiffler, Chur, auf dem Waffenplatz St.Luzisteig, um die kommende Oktober-Session, vorzubereiten:

Weiterlesen

Die Bündner FDP.Die Liberalen ist erfreut und zufrieden, dass sich die Schweiz, speziell auch der Kanton Graubünden mit einem klaren Verdikt  erneut gegen einen unverantwortlichen AHV-Ausbau ausgesprochen hat. Nachdem die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger vor weniger als einem Jahr bereits die AHVplus-Initiative klar ablehnten, ist der AHV-Ausbau mit der Giesskanne, 70 Franken Zustupf lassen grüssen, nun endgültig vom Tisch. Damit ist der Weg frei für eine echte und nachhaltige Reform.

Weiterlesen
Weiterlesen