Il tradizionale incontro con apéro sotto il titolo “PLD. I Liberali Grigioni con flair internazionale” avrà luogo venerdì, 05 gennaio 2018 alle ore 19.00, come d’abitudine, nel Castello di Reichenau.
Il PLD.I Liberali Grigioni si sta preparando alle prossime elezioni del Governo 2018 dove si ripresenterà con il competente e apprezzato Consigliere di Stato uscente Christian Rathgeb. La commissione elettorale impiegata dalla direzione PLD, un piccolo gruppo affiatato e motivato, è composta da Anna-Margreth Holzinger di Schiers, nel ruolo di presidente e dai membri Jann Hartmann (vicepresidente e resp. concetto e supporto politico) di Coira, Silvio Zuccolini, (responsabile stampa) di Scharans, Rico Monsch (resp. finanze) di Coira e Thomas Häusermann/Hü7 (resp. Immagine e marketing) di Thusis.
Il PLD. I Liberali Grigioni approva la richiesta del Governo Grigione di realizzare sulla strada nazionale A13 una galleria di sicurezza al posto del previsto cunicolo di sicurezza nei pressi di Rothenbrunnen.
Die Bündner FDP Die Liberalen begrüsst die Forderung der Bündner Regierung, dass auf der Nationalstrasse A13 anstelle des geplanten Sicherheitsstollens ein Sicherheitstunnel für die N13 bei Rothenbrunnen zu errichten sei.
Für den Erfolg der FDP.Die Liberalen bilden starke Persönlichkeiten die Grundlage, wichtige Aufgaben mit grosser Verantwortung im Staatswesen zu übernehmen. So hat sich Karin Keller-Sutter als Ratspräsidentin in der Bundesversammlung Weise zur Verfügung gestellt. Dafür dankt die die Bündner FDP.Die Liberalen.
Am vergangenen Freitag/Samstag tagte die FDP. Die Liberalen Fraktion unter der Fraktionschefin Grossrätin Vera Stiffler, Chur und im Beisein von Regierungsrat Christian Rathgeb zu ihrer jährlichen Klausurtagung, dieses Mal in Laax, im Sporthotel Signina. Schwerpunktmässig lagen die Beratungen zum Kantonsbudget 2018 und Jahresprogramm der Regierung 2018.
Die FDP.Die Liberalen Graubünden tagte am Montag, den 20. November 2017 in Anwesenheit von Ständerat Martin Schmid zur Nominations-Delegiertenversammlung Regierungsratswahlen 2018, kombiniert mit einem Themenanlass. In seiner Begrüssung nahm Parteipräsident Bruno Claus Stellung zu den kommenden Wahlen im Jahr 2018 und 2019. So führte er unter anderem aus, dass es der Bündner FDP um viel gehe, ist sie doch heute im Grossen Rat mit 36 von 120 GrossrätInnen und einem erfolgreichen und geschätzten Regierungsrat vertreten, der sich wieder zur Wahl stellt. Er zeigte den Werdegang des internen Ablaufs der nun stattfindenden Nomination von Christian Rathgeb auf. Die FDP verfüge in den Regionen auf eine geballte Ladung an neuen Kräften, die bereit seien, nebst den Bisherigen, Verantwortung zu übernehmen. Die Bündner FDP werde nicht nur als Partei wahrgenommen, sondern als echte liberale Bewegung, die es zu stärken gelte. Auch will die FDP den bei den letzten letzten Nationalratswahlen leider knapp verlorenen Sitz zurück gewinnen.
Die Bündner FDP.Die Liberalen nehmen mit Befriedigung zur Kenntnis, dass der Bundesrat, bzw. die zuständige Bundesrätin entschieden haben, auf eine Reduktion der Wasserzinsen zu verzichten.