Am vergangenen Montag, 3. Oktober 2016 tagte die Bündner FDP.Die Liberalen Fraktion des Grossen Rates unter dem Vorsitz von Parteipräsident Bruno Claus, in Vertretung des Fraktionschefs und im Beisein von Regierungspräsident Christian Rathgeb und in Anwesenheit von Standespräsident Michael Pfäffli, in St. Moritz (Gemeindesaal) um die kommende Oktober-Session, vorzubereiten.
Der Abstimmungssonntag vom vergangenen Wochenende ist ganz im Sinne der FDP verlaufen gemäss den von der Bündner FDP gefassten Parolen. Mit der Ablehnung der AHV-Initiative hat es sich gegen den Ausbau der AHV und somit gegen ein Rentenloch in Milliardenhöhe ausgesprochen. Es ist ein klarer Auftrag ans zur Zeit tagende Parlament, nachhaltige Lösungen zu finden. Zusätzlich will das Volk unsere Sicherheit nicht dem Zufall überlassen und hat deswegen dem Nachrichtendienstgesetz deutlich…
Diese Woche tagte der Support-Club der FDP.Die Liberalen Graubünden an einem aussergewönlichen Ort, nämlich im Bundeshaus in Bern zu ihrer ordentlichen Generalversammlung, anlässlich eines Besuchs bei Ständerat Martin Schmid.
Die Bündner FDP.Die Liberalen nimmt mit Befriedigung vom regierungsrätlichen Fahrplan mit dem zwei-stufigen Abstimmungsverfahren für eine Winter Olympia Kandidatur für das Jahr 2026 zur Kenntnis, wie es aus der aktuellen Medienmitteilung der Regierung hervorgeht.
Mit einem ausgezeichneten Resultat von 104 Stimmen (von 110 gültigen Stimmen) wurde Grossrat Michael Pfäffli am Mittwoch, den 31. August 2016 vom Bündner Grossen Rat zum Standespräsidenten des Standes Graubünden, also zum höchsten Bündner gewählt.