Am 27. September 2018 hat sich eine Gruppe FDP Frauen Graubünden zu einem Herbstanlass/Ausflug getroffen. Die Reise führte die Gruppe nach Bern, wo ein gemeinsames Mittagessen mit FDP Ständerat Martin Schmid auf dem Programm stand. Beim Mittagessen war nebst den regen, interessanten, politischen und spekulativen Diskussionen die Bundesrats-Rücktritte auch ein Thema. Die Präsidentin der FDP Frauen , Grossrätin Anna-Margreth Holzinger überreichte Martin Schmid zum Dank für die Einladung eine…
Die Bündner FDP.Die Liberalen nehmen mit Befriedigung zur Kenntnis, dass nun auch der Ständerat klar mit 37 zu 0 Stimmen (bei 5 Enthaltungen) entschieden hat, auf eine Senkung der Wasserzinsen zu verzichten. Die aktuelle Höhe soll bis 2024 beibehalten werden. Nach Ansicht der FDP Graubünden ein weitsichtiger und zukunftsgerichteter Entscheid. Das derzeit im Wasserrechtsgesetz (WRG) festgelegte Wasserzinsmaximum liegt bei 110 Franken/kWbr.(Kilowatt Bruttoleistung). Die ursprüngliche Befristung,…
Die Bündner FDP begrüsst die Ablehnung der Spracheninitiative. Die FDP hat sich bereits im Parlament und in der Parolenfassung gegen diese Fremdspracheninitiative. ausgesprochen. Nach Auffassung der FDP berücksichtige die heutige Lösung, obwohl noch nicht lange in Kraft, die Dreisprachigkeit des Kantons Graubündens. Die Umsetzung der Initiative wäre nach FDP Sicht zu kompliziert und zu teuer gewesen. Zudem braucht die Schule Zeit für die Umsetzung des bisherigen Modells 2/5. Sämtliche anderen…
Wiederum sind sie aus dem ganzen Kanton angereist, die FDP 60+ -Seniorinnen und Senioren der Bündner FDP. Die Liberalen zum zweiten traditionellen Seniorenanlass des laufenden Jahres. Dieses Mal stand ein Besuch beim Medienhaus SOMEDIA in Chur auf dem Programm. Diesem traditionellen Anlass für die ältere FDP Generation war wiederum ein voller Erfolg beschieden.
Während der ersten Grossrats-Session der neuen Legislatur fand der traditionelle Fraktionsabend der FDP.Die Liberalen Fraktion im Beisein von Regierungsrat Christian Rathgeb ausnahmsweise auswärts, im Alpina Resort in Tschiertschen statt. Fraktionspräsidentin, Vera Stiffler verabschiedete diejenigen Grossrätinnen und Grossräte, die nicht mehr zu den Kreiswahlen 2018 angetreten waren.